Sicherheit beim Putzen
Blick auf Nr 33 #2
Blick auf Nr 33 #3
Urlaub
Blick auf die Ecke #4
No 33 Front View #5
Abriss Barmersiedlung
Resteverarbeitung
Haunted House
No 33
Zur Post
Nie wieder Deutzland
No 33 Corner View #1
No 33 Front View #4
Last One Standing
No 33 Front View #1
No 33 Corner View #3
BlowUP No 33
Walled Up #5
Walled Up #6
Heute Ruhetag
Zur Post
No 33 Reflektionen
Brandmauer #2
The Last Sunday of No 33 #4
Brandmauer #1
The Last Sunday of No 33 #7
The Last Sunday of No 33 #8
No 33 Front View #3
No 33 Corner View #2
The Last Pile #1
Der letzte Abriss #1
Der letzte Abriss #2
Leerer Platz #2
Warum
Polizei
Bushaltestelle
Messeparkplatz #1
Nummer 33
Das ganze Barmer Viertel ist abgerissen? Nein, ein einzelnes Haus stemmte sich gegen den Wahnsinn. Nummer 33, den Rüdigers mit ihrer Gaststätte „Zur Post“ war es gelungen, Wohnung und Kneipe erfolgreich gegen die Bagger zu verteidigen.
Nach dem Tod von Gunther Rüdiger 2007 endete der letzte Widerstand, auch eine kurzfristige Hausbesetzung aus Solidarität mit der Witwe Rosemarie Rüdiger konnte daran nichts mehr ändern. Ein letztes Mal rückten die Abrissbagger an und am 8. Januar 2008 war auch Nummer 33 verschwunden, das Ende des Barmer Viertels nach 95 Jahren.