
Es hat viel Spaß gemacht, den Dellbrückentag am 27. Mai fotografisch zu begleiten. Danke an Ingo und alle anderen. Eine kleine Bildauswahl findet ihr auf der Dellbrückentag-Seite und demnächst auch hier in der Galerie.
Es hat viel Spaß gemacht, den Dellbrückentag am 27. Mai fotografisch zu begleiten. Danke an Ingo und alle anderen. Eine kleine Bildauswahl findet ihr auf der Dellbrückentag-Seite und demnächst auch hier in der Galerie.
Die Gruppenausstellung “Ansichten einer Pandemie” ist noch bis zum 12.6. im Kult41, Bonn zu sehen. Am Samstag, 28. Mai 2022 von 14 – 15 Uhr gibt es eine Sonderführung, Besucher sind natürlich auch willkommen – um Anmeldung wird gebeten.
Continue readingFinally, something fresh from Namibia, captured on-site. Details at Astrobin.
Continue readingA true southern skies object, the IC 2631 reflection nebula and dark friends in Chamaeleon.
More details at Astrobin.
Continue readingFast schon aus Verzweiflung ;-) zwischendrin ein paar H-alpha Daten vom Seelennebel, mehr war bei Mond und leichter Schleierbewölkung nicht drin, das Wetter in Köln ist leider in den letzten Monaten wenig astrofreundlich.
Nicht die erste Variante, die älteren finden sich im kompletten Artikel.
Continue readingSome remote data from Hakos before the rain season started. Comet Borelly one day after perihelion (2022-02-01).
All details and full size at Astrobin.
Continue readingProcessing of some data already acquired in Dec 2021.
All details at Astrobin.
Continue readingA two panel mosaic of the Witch Head Nebula, with Rigel to the right outside the field giving his very best to produce some light streaks.
More details at Astrobin.
Continue readingA true southern skies object, NGC 104 or 47 Tucanae, appears to be in the outskirts of the Small Magellanic Cloud, even though the SMC is farther away.
All details at Astrobin.
Continue readingComet Leonard at Perihel (already quite a bit darker) and one day before.
All details here (02 Jan) and here (03 Jan) at Astrobin.
Continue reading