Category Archives: Exhibition

Ausstellung “Alte Meister”

Einladung Ausstellung 1
Einladung Ausstellung

Im Rahmen der Ausstellung “Acht serielle fotografische Arbeiten nach einem alten Meister” (Gruppenausstellung Michaela Burger, Carmen Buszello, Anne Hochgürtel, Martin Junius, Hartmut Schneider, Alexandra Schweda, René Sikkes, Beate Wagner) werden auch die Bilder aus meiner Serie “Urban Nexus” zu sehen sein.

Die Vernissage findet am Samstag, dem 16. Februar 2013 um 18 Uhr in der VHS-Galerie im KOMED statt.

Adresse: Im Mediapark 7, 50670 Köln (Untergeschoss)

Über Euren Besuch würden wir uns natürlich sehr freuen. Die Ausstellung ist danach bis zum 12. April 2013 zu sehen, Öffnungszeiten Mo-Fr 8-22h, Sa/So 8-18h.

Einladung Ausstellung VHS 16.2.

Vielen Dank an die VHS Köln, insbesondere Frau Amelie Wangrin, und Karl von Westerholt für die Unterstützung.

Stadtfugen suchen wieder ein Zuhause

DE, DE-NW, NRW, ausstellung, bergisch gladbach, bergisches land, berufskolleg, deutschland, exhibition, germany, nordrhein-westfalen, northrhine-westfalia, project, projekt, stadtfugen, world
Stadtfugen @ Berufskolleg Bergisch Gladbach

Die stadtfugen suchen wieder ein neues Zuhause! Bis zum Juli diesen Jahres ist die Ausstellung stadtfugen noch im Foyer des Berufskollegs Bergisch Gladbach zu sehen.

Daher wäre er sehr schön, wenn die “stadtfugenwand” nach den Sommerferien ein neues öffentlich zugängliches Zuhause finden würde. Vorschläge gerne per E-Mail oder hier als Kommentar, benötigt wird eine Wand Breite ca. 6 m und Höhe ca. 4 m. Die Bilder könnten bei entsprechenden Randbedingungen als Leihgabe zur Verfügung gestellt werden.

Photokina 2010

Visual Gallery

Visual Gallery

Ein paar visuelle Eindrücke von zwei Tagen Photokina finden sich bei ipernity. Und nein, so leer war die Visual Gallery nicht, sondern tatsächlich ziemlich gut besucht. ;-)

Meine Highlights der Visual Gallery: Raum-Zeit-Bild von Anett Stuth, Sebastian Riemer, Kinderbräute von Stephanie Sinclair, DNA von Stephan Zirwes.

Highligths der technischen Spielereien für mich die spiegellosen Systemkameras, insbesondere das Micro Four Thirds System. Von Panasonic mit der GF1 und Olympus mit der PEN E-P1/P2/PL1 gibt es kompakte Kameras, die mit einem “Pancake”-Objektiv und elektronischem Sucher eine ganze hervoragende Ausstattung für das “kleine Gepäck” abgeben. Das Bild oben ist mit einer Leih-E-PL1 entstanden.

Der elektronische Sucher ist gegenüber dem Fotografieren mit Display bei einer Kompaktkamera eine Offenbarung und hat gegenüber einem optischen den Vorteil, der er die Kontraste so darstellt wie sie die Kamera auch sieht und damit eine viel bessere Vorschau der späteren Bildwirkung ermöglicht. Nachteilig ist wie beim Display die leichte Verzögerung gegenüber der “Realität”.

Rund 1000 € für Kamera + Pancake + Sucher sind allerdings auch kein Pappenstiel.

Heute Ruhetag, aber nicht in der Ausstellung

Heute Ruhetag

Heute Ruhetag

Vielen Dank an alle Besucher unserer Vernissage, an das Team des Café Lichtenberg, sowie insbesondere Frau Renate Gruber und Frau Bettina Gruber. Die Ausstellung ist in der Tischgalerie noch bis zum 27. Juni zu sehen.

Die Website zur Ausstellung wird nach und nach auch die Bilder der Ausstellung zeigen, meine Serie zum Barmer Viertel (6 Bilder) ist bereits online.

köln su-o-bjektiv

köln su-o-bjektiv

köln su-o-bjektiv

Fotografien von Marlis Bühn, Susanne Bussmann, Wolfgang Jorzik, Martin Junius, Diana Kraege und Hartmut Schneider in der Tischgalerie des Café Lichtenberg vom 18. April bis 27. Juni 2010.

Vernissage am Sonntag, 18. April ab 18 Uhr.

Café Lichtenberg
Richmodstr. 13
50667 Köln

Mehr zu den Bildern mit kurzen Texten der Fotografinnen und Fotografen findet sich in der NRhZ-online.

Verlängerung

stadtfugenwand

stadtfugenwand

Die Fotoausstellung IIIII-IIII geht wegen des großen Andrangs ;-) in Verlängerung, geöffnet ist noch an folgenden Tagen: 28./29.1., 4./5.2. und 11./12.2., jeweils von 18 bis 21 Uhr in der Kunsthalle Lindenthal, Aachener Str. 220, 50931 Köln.

Das Bild oben zeigt die komplette “stadtfugenwand”, die in der Gesamtheit der neun Bilder eine Qualität deutlich jenseits der einzelnen entfaltet. Daher wäre er sehr schön, wenn die “stadtfugenwand” nach der Ausstellung ein neues öffentlich zugängliches Zuhause finden würde. Vorschläge gerne per E-Mail oder hier als Kommentar, benötigt wird eine Wand Breite ca. 6 m und Höhe ca. 4 m. Die Bilder könnten bei entsprechenden Randbedingungen als Leihgabe zur Verfügung gestellt werden.

Panorama einer Ausstellung

Panorama einer Ausstellung #3a

Panorama einer Ausstellung #3a

Die Fotoausstellung IIIII-IIII ist noch im Januar geöffnet, am 14./15./21./22. jeweils von 18 bis 21 Uhr in der Kunsthalle Lindenthal, Aachener Str. 220, 50931 Köln.

Ich selbst werde voraussichtlich am 15. und 21. anwesend sein. Besucher sind ganz herzlich willkommen, es ist bestimmt ganz viel Zeit zum Fachsimpeln über die Bilder und Fotografie. ;-)