Category Archives: Photography

Fotobuch Strom

Fotobuch Strom - Titelseite
Fotobuch Strom – Titelseite

Schon seit einiger Zeit im werden, ist das Projekt “Strom” zu einem Zwischenstand gekommen, der mit tatkräftiger Hilfe von Karl v. Westerholt zu einem wunderbaren Fotobuch gereift ist.

Mehr zum Projekt und Fotobuch findet sich auf der Landing Page mit einem einleitenden Text von Karl.

Das Fotobuch Strom wurde bei Blurb veröffentlicht, dort kann man es käuflich erwerben oder einfach durch die Seiten blättern. Und die komplette Serie in der Buchreihenfolge ist natürlich auch hier unter Gallery > Photography > Projects > Strom zu finden.

Continue reading

Etosha Day 4

NA, animal, animals, antelope, antelopes, antilope, antilopen, etosha, etosha national park, gemsbock, gemsbok, king nehale gate road, namibia, oryx, spießbock, tier, tiere, world
Etosha – Day 4 – Oryx Crossing King Nehale Gate Road

Another batch of images from the Etosha National Park, Namibia. See also the previous posting for day 1, day 2 and day 3, as well as the expanded series in the gallery.

Ein weiterer Schwung von Bildern aus dem Etosha National Park, Namibia. Siehe auch das vorherige Posting zu Tag 1, Tag 2 und Tag3, sowie die erweiterte Serie in der Galerie.

Gallery > Photography > Namibia > Namibia 2023 – Etosha

Continue reading

Etosha Day 3

NA, andoni, etosha, etosha national park, namibia, wasserloch, waterhole, world
Etosha – Day 3 – Zebras at Andoni Waterhole

Another batch of images from the Etosha National Park, Namibia. See also the previous posting for day 1 and day 2, as well as the expanded series in the gallery.

Ein weiterer Schwung von Bildern aus dem Etosha National Park, Namibia. Siehe auch das vorherige Posting zu Tag 1 und Tag 2, sowie die erweiterte Serie in der Galerie.

Gallery > Photography > Namibia > Namibia 2023 – Etosha

Continue reading

Dellbrückentag 2024

DE, DE-NW, K, NRW, cologne, dellbrückentag, deutschland, ereignisse, events, germany, köln, nordrhein-westfalen, northrhine-westfalia, world
Dellbrückentag 10. Mai 2024 – unterwegs

Von Baum zu Baum: Stadtteilspaziergang mit Kunst, Literatur, Musik, Tanz und Zauberei am 10. Mai 2024 durch Dellbrück (mit einem kleinen Abstecher nach Bergisch Gladbach).

Stationen: (Rot)Buche — Eiche — Linde — (Ess)Kastanie – Birken

Mehr dazu auf der Webseite des Dellbrückentags.

Alle Bilder hier in der Galerie: Photography > Köln > Dellbrückentag 2024

Continue reading

Etosha Day 2

NA, acacia, akazie, animal, animals, antelope, antelopes, antilope, antilopen, baum, bäume, c38, etosha, etosha national park, gnu, gnus, namibia, pflanzen, plants, roads of namibia, schirmakazie, straßen in namibia, tier, tiere, tree, trees, umbrella thorn, umbrella thorn acacia, wildebeest, world
Etosha – Day 2 – Gnus under Acacia Tree #2

A second batch of images from the Etosha National Park, Namibia. See also the previous posting and the expanded series below.

Ein zweiter Schwung von Bildern aus dem Etosha National Park, Namibia. Siehe auch das vorherige Posting dazu und die erweiterte Serie unten.

Gallery > Photography > Namibia > Namibia 2023 – Etosha

Continue reading

Einsturz Stadtarchiv

2009, DE, DE-NW, K, NRW, altstadt-süd, cologne, deutschland, einsturz stadtarchiv, ereignisse, events, georgsplatz, georgsviertel, germany, innenstadt, inner city, köln, nordrhein-westfalen, northrhine-westfalia, severinsviertel, stadtarchiv, stadtbezirk 1 - innenstadt, vringsveedel, world
Einsturz Stadtarchiv #7

Heute vor 15 Jahren, am 3. März 2009 um 13:58 stürzten das Kölner Stadtarchiv und zwei Nachbarhäuser in der Severinstraße ein, verursacht durch gravierende Fehler beim Bau der U-Bahn.

Insgesamt sind 3 Tote zu beklagen, zwei während des Einsturzes, eine Überlebende beging 2010 Selbstmord. Zwei Wochen vorher führte hier der Rosenmontagszug entlang, das hätte ein viel größeres Disaster ungeahnten Ausmaßes werden können.

Die juristische Aufarbeitung ist auch 15 Jahre später nicht abgeschlossen.

Komplette Bildserie vom 4.3. und 22.3.2009 hier:
Gallery > Photography > Köln > Einsturz Stadtarchiv

Continue reading