
The “Christmas star” from southern skies. ;-)
Full details at Astrobin, Image of the Day on 30 Dec 2021!
Continue readingThe “Christmas star” from southern skies. ;-)
Full details at Astrobin, Image of the Day on 30 Dec 2021!
Continue readingA well known star cluster from the southern hemisphere.
All details and full size at Astrobin.
IAS – International Amateuersternwarte e.V. – Hakos Observatory, Namibia
Test of IAS remote telescope “Klein-Lukas”
Remote team: F. Hund, J. Obstfelder, L. Demetz, M. Mushardt, T. Klemmer, T. Winterer, M. Junius
Takahashi Epsilon 160, 10Micron GM3000 HPS, QHY268M, Chroma LRGB filters
71 x L, 25 x R, 23 x G, 22 x B, 60s each, mode 1, gain 56, offset 30, -10C, 4 x 20 skyflats, 12 darks
Total time: 8460s / 2h21
Data calibration/integration: PixInsight
Image processing: PixInsight, Photoshop, Lightroom
A northern sky object (by just a few arc minutes ;-) from southern skies.
All details at Astrobin.
IAS – International Amateuersternwarte e.V. – Hakos Observatory, Namibia
Test of IAS remote telescope “Klein-Lukas”
Remote team: F. Hund, J. Obstfelder, L. Demetz, M. Mushardt, T. Klemmer, T. Winterer, M. Junius
Takahashi Epsilon 160, 10Micron GM3000 HPS, QHY268M, Chroma LRGB filters
210 x L, 64 x R, 70 x G, 62 x B, 60s each, mode 1, gain 56, offset 30, -10C, 4 x 20 skyflats, 12 darks
Total time: 24360s / 6h46
Data calibration/integration: PixInsight
Image processing: PixInsight, Photoshop, Lightroom
IAS – International Amateuersternwarte e.V. – Hakos Observatory, Namibia
First light of IAS remote telescope “Klein-Lukas”, Details at Astrobin.
Remote team: F. Hund, J. Obstfelder, L. Demetz, M. Mushardt, T. Klemmer, T. Winterer, M. Junius
Alas, the setup had to be done in a hurry with many problems and the Epsilon is badly collimated at this point in time. A planned maintenance trip now most likely faces travel restrictions.
So please bear with the image quality, especially on the left side. ;-)
Continue readingDank Thomas Winterers freundlicher Genehmigung, seine Daten vom August auf der IAS Sternwarte Hakos, Namibia für eine eigene Bearbeitung zu nutzen, kann ich dann auch wieder den König der Planeten fast zur Opposition (20.08.2021) mit den bis jetzt besten Details hier im Blog präsentieren.
Continue readingAuch 2019 war wieder Hakos, Namibia auf dem Programm, dieses Mal “nur” Astrourlaub pur mit reicher Ausbeute, da zwei Wochen lang “Schönwetterkatastrophe”, auch für Namibianische Verhältnisse. Die astrofotografischen Ergebnisse gibt’s schon länger im hier Blog, eine Zusammenfassung u.a. im Deep Sky Video 2017-2020. Ergänzend neu in der Galerie eine kleine Bildserie “drumherum” – Hakos Guest Farm, Rooisand Desert Ranch, Groot Gamsberg Farm.
Hakos und die IAS Sternwarte auf dem Farmgelände, mit Sicht auf den Gamsberg, waren wie die Jahre zuvor das “Basislager” für die Namibiareise. Leider im Jahr 2018 zur Marsopposition mit ziemlich schlechtem Wetter, auch nach der Rückkehr vom Gamsberg. Astrofotografisch relativ wenig Ausbeute, die schon vor einiger Zeit hier, hier, hier und in weiteren Einträgen gepostet wurde.
Trotz widriger Wetterbedingungen waren die sechs Nächte auf dem Gamsberg der Höhepunkt der Namibia-Reise, ein wenig “Star Party” Feeling auf 2340 m, die nächste Farm zwei Stunden entfernt, bei schwierigster Auf- und Abfahrt. Alle Bilder hier im Album Gamsberg.
Despite the cold and rainy weather, the six nights on the Gamsberg were the climax of our Namibia tour in 2018, a bit of “star party” feeling on 2340 m, two hours to the next farm, via a most difficult pad. All images here in the corresponding Gamsberg album.
Zumindest ein paar Daten aus Namibia. ;-) Danke an Michael Mushardt für die Möglichkeit seine Aufnahmen aus dem Oktober 2020 zu bearbeiten.
At least some data from Namibia. ;-) Thanks to Michael Mushardt for making his data from October 2020 available for processing.
Internationale Amateursternwarte e.V.
IAS Observatory Hakos, Namibia
Celestron C14 14″ 3910mm f/11 on Kraska horseshoe mount
ASI178MC with Televue Powermate 2,5x
10% out of 3804 frames
Image acquisition by Michael Mushardt: FireCapture
Image processing by Martin Junius: AutoStakkert! 3, PixInsight, Lightroom
Schon vor einigen Monaten fertiggestellt, aber hier noch gar nicht erwähnt: das Fotobuch zu den Namibiareisen 2018 und 2019, mit Eindrücken vom Fish River Canyon, dem Köcherbaumwald, aus Windhuk, vom Gamsberg und natürlich von Hakos. Und eine reichliche Serie Astrofotografie, insbesondere der Aufenthalt 2019 mit der “Schönwetterkatastrophe” (auch für eh schon sehr gute Namibianische Verhältnisse) war da sehr produktiv.