
Aus dem Archiv: Serie zu CHARGESHEIMER RELOADED, einer Aktion der Photoszene Köln als Hommage an „Köln 5 Uhr 30“ des Kölner Fotografen Chargesheimer. Neu eingestellt in der Galerie unter Projects / 5h30.
Aus dem Archiv: Serie zu CHARGESHEIMER RELOADED, einer Aktion der Photoszene Köln als Hommage an „Köln 5 Uhr 30“ des Kölner Fotografen Chargesheimer. Neu eingestellt in der Galerie unter Projects / 5h30.
Es hat viel Spaß gemacht, den Dellbrückentag am 27. Mai fotografisch zu begleiten. Danke an Ingo und alle anderen. Eine kleine Bildauswahl findet ihr auf der Dellbrückentag-Seite und demnächst auch hier in der Galerie.
Auch schon wieder 15 (!) Jahre her, der beginnende Abriss des Barmer Viertels. Da hat es mich sehr gefreut, dass die Bilder jetzt zur Illustration in einer Ausgabe der moderne REGIONAL genutzt wurden: “Sorge um den Bestand”.
Allzu oft wird Bestehendes geopfert, um vermeintlich Besseres zu schaffen.
moderne REGIONAL
Wohl wahr …
Tja, was macht man, wenn das Wetter nun schon wieder zwei Neumondperioden ohne Clear Skies hat verstreichen lassen und der Ausflug in die Weiten und den dunklen Himmel von Namibia Corona-bedingt ausgefallen ist?
Genau, in Erinnerungen schwelgen. ;-) Daher habe ich eine Auswahl von Deep Sky Aufnahmen aus den Jahren 2017-2020 als Video zusammengebaut. Da seinerzeit superproduktiv, dominieren die Hakos-Aufnahmen von 2019. Enjoy!
Auch hier bei Youtube.
Der Beitrag für den Dellbrückentag 12.06.2020 im Film “Corona’s Cut” als separates Video auf Vimeo. Musik von Herbert Mitschke und Fotografien von mir.
Die Bilderserie “Leere. Stille. Einen Augenblick lang.” ist auch im Album “Corona’s Cut” in der Galerie zu finden. Beitrag für den Dellbrückentag 12.06.2020 im Film “Corona’s Cut”.
Der Dellbrückentag 12.06.2020 wird digital, als Film “Corona’s Cut” jetzt online verfügbar. Mit dabei der Beitrag “Leere. Stille. Einen Augenblick lang.” von Herbert Mitschke (Musik) und mir (Fotografien).
Eine kleine Auswahl von Bildern als Hommage an den großen André Kertész. Vielen Dank an Jörg und Ingo, sowie Karl v. Westholt und den Rest der Projektgruppe “Alte Meister”.
As a follow-up to last month’s total lunar eclipse, this image shows the comparison of the apparent moon size at U3 (end of totality) with the previous eclipse of July 2018, both observed in Cologne, Germany.
Left: Total Lunar Eclipses of 27 Jul 2018 at U3 23:13:12 CEST, distance* Cologne-Moon 406 196 km, full moon at apogee, sometimes called “Micromoon”.
Right: Total Lunar Eclipse of 21 Jan 2019 at U3 06:43:24 CET, distance* Cologne-Moon 358 064 km, full moon at perigee, nowadays called “Supermoon”, giving rise to the blatant “Super Wolf Blood Moon” nuisance.
* Distance at meridian passing according to timeanddate.com
Now to be found in the gallery Photography / Eclipse / Total Lunar Eclipse 2019.