Fotografien von Marlis Bühn, Susanne Bussmann, Wolfgang Jorzik, Martin Junius, Diana Kraege und Hartmut Schneider in der Tischgalerie des Café Lichtenberg vom 18. April bis 27. Juni 2010.
Fotografieren ist nicht Kommunikation mit sich selbst. Fotografieren ist auch nicht Kommunikation mit anderen. Fotografieren ist Kommunikation mit dem Unfassbaren, also der Wirklichkeit.
(Frei nach Max Frisch)
Einladung zur Vernissage der Fotoausstellung am Samstag, dem 19.12.2009 um 18 Uhr in der Kunsthalle Lindenthal Aachener Str. 220 50931 Köln
Fotografien: Klaus Ahlemeyer Linie 18, Jörg Henne Veränderungen, Martin Junius Stadtfugen, Diana Kraege Konservatorie, Anne-Kristin Krämer Squaredancer, Ingo Neumann Apotheken, Alexandra Schmitz Akt, Hartmut Schneider Zwischenstand, Christian Unbehaun Musiker
Öffnungszeiten: 22.12., 30.12., 7.1., 8.1., 14.1., 15.1., 21.1., 22.1., jeweils von 18 bis 21 Uhr
Nach längerer Vorbereitung werden die Stadtfugen voraussichtlich ab Samstag, dem 19.12.2009 im Rahmen einer Gruppenausstellung in der Kunsthalle im Bezirksrathaus Köln-Lindenthal zu sehen sein. Termin schon mal vormerken, näheres folgt.
A small selection of black and white images, recently posted at ipernity. Back to the roots, shot using Fujifilm Neopan 400, including developing them on my own and even doing some baryta prints as part of a darkroom workshop.
The image shows Yamamoto Masao during the opening of his exhibition KAWA at Forum für Fotografie, Cologne, Germany. Well worth seeing, until Oct 25th.
Ganz unverhofft ging es über Köln mit dem “Geo”-Ballon der Hamburger Ballonwelt, mit ein paar Bildeindrücken, die man sonst nicht so leicht bekommt. Vielen Dank an Susanne, die die gewonnene Ballonfahrt an mich abgetreten hat, und an Franz Taucher, der uns sicher rauf, rüber und runter gebracht hat.
Back to the roots, the first part of the Stadtbild Köln series. An image from an excursion to Chorweiler, Cologne’s infamous suburb, but not without a certain photographic appeal. For Karl of course, this particular picture would be much too pretentious. ;-)
Fast schon Sommer, die Ostertage in Köln. Da passt dieses Gartenidyll, mitten in der Südstadt an der Kirche St. Severin perfekt, auch wenn das Bild vom letzten Wochenende stammt, während des verkaufsoffenen Sonntags auf der Severinstraße.
Butzweilerhof, Ossendorf, Cologne’s former airfield. Among the barracks buildings there is also the decaying container home used for one season of the Big Brother TV show.
As of lately, the Butzweilerhof area features a major outlet of your favourite Swedish-style furniture supplier.
This is one of my more popular Butzweilerhof images at ipernity.