
Und dann wird es langsam mal Zeit, dass die Namibia-Bilder ihren Weg in der Galerie hier finden. Den Anfang macht das Album zum Fish River Canyon.
Und dann wird es langsam mal Zeit, dass die Namibia-Bilder ihren Weg in der Galerie hier finden. Den Anfang macht das Album zum Fish River Canyon.
Schon vor einigen Monaten fertiggestellt, aber hier noch gar nicht erwähnt: das Fotobuch zu den Namibiareisen 2018 und 2019, mit Eindrücken vom Fish River Canyon, dem Köcherbaumwald, aus Windhuk, vom Gamsberg und natürlich von Hakos. Und eine reichliche Serie Astrofotografie, insbesondere der Aufenthalt 2019 mit der “Schönwetterkatastrophe” (auch für eh schon sehr gute Namibianische Verhältnisse) war da sehr produktiv.
Tja, was macht man, wenn das Wetter nun schon wieder zwei Neumondperioden ohne Clear Skies hat verstreichen lassen und der Ausflug in die Weiten und den dunklen Himmel von Namibia Corona-bedingt ausgefallen ist?
Genau, in Erinnerungen schwelgen. ;-) Daher habe ich eine Auswahl von Deep Sky Aufnahmen aus den Jahren 2017-2020 als Video zusammengebaut. Da seinerzeit superproduktiv, dominieren die Hakos-Aufnahmen von 2019. Enjoy!
Auch hier bei Youtube.
Der Beitrag für den Dellbrückentag 12.06.2020 im Film “Corona’s Cut” als separates Video auf Vimeo. Musik von Herbert Mitschke und Fotografien von mir.
Die Bilderserie “Leere. Stille. Einen Augenblick lang.” ist auch im Album “Corona’s Cut” in der Galerie zu finden. Beitrag für den Dellbrückentag 12.06.2020 im Film “Corona’s Cut”.
Der Dellbrückentag 12.06.2020 wird digital, als Film “Corona’s Cut” jetzt online verfügbar. Mit dabei der Beitrag “Leere. Stille. Einen Augenblick lang.” von Herbert Mitschke (Musik) und mir (Fotografien).
Update der kleinen Serie “Rastplätze in Namibia” mit ein paar weiteren Bildern von 2018.
Aus der USA-Serie sind zwei Fotobücher bei Blurb entstanden, hier kann man in USA Northwest Vol. 1 und USA Northwest Vol. 2 blättern. Käuflich erwerben lassen sie sich natürlich auch. ;-)
Wie immer habe ich die Fotobücher mit Scribus erstellt und erfreulicherweise ist der seinerzeit dokumentierte Work-around für das PDF-Upload-Problem nicht mehr notwendig, Blurb hat die von Scribus 1.4.8 erzeugten PDF/X ohne Probleme akzeptiert. Und diesmal waren die Dateien mit knapp 1 GB und 1,5 GB wirklich “fett”.
Als letzte Station der großen Nordwest-Tour wieder zurück in Seattle, diesmal auch mit ein paar Impressionen der Wasserseite. Zu sehen ist links das Hausboot, das in “Schlaflos in Seattle” als Filmkulisse diente. Alle Bilder sind im Album Seattle zu finden.
Die vorletzte Etappe der großen Nordwest-Tour war San Juan Island, die größte der Inseln im Küstengewässer vor der Seegrenze zu Kanada. Eine entsprechend maritim angehauchte Sammlung von Bildern ist im Album San Juan Island zu finden. Einige Bilder wurden von Jennifer Büter fotografiert.