Two days in London with some spare time to walk the city.
Zwei Tage in London mit etwas Freizeit für einen fotografischen Spaziergang.
Transit of Mercury 09 May 2016 from Martin Junius on Vimeo.
Somewhat cloudy, especially towards the end, but most of the transit of Mercury was clearly visible from Brück, Cologne, Germany.
Einige Wolken, besonders zum Ende hin, aber der Großteil der Merkurtransits konnte in Brück, Köln beobachtet werden.
The time-lapse video is available on / das Zeitraffervideo gibt’s auf: Facebook, Vimeo, Youtube.
Equipment:
Location: near Friedhof Brück, Cologne, Germany
50°55’45” N 7°4’43” E
FINALLY! ;-) It seems that I’ve solved my problems with Scribus PDF/X-3 photobooks failing the preflight check when uploading them to Blurb. The photobook above used to be rejected during excessive tests a couple weeks ago.
More images from the total solar eclipse trip in Indonesia, starting with Jakarta, can be found here in the gallery.
Mehr Bilder von der Reise zur totalen Sonnenfinsternis in Indonesien, beginnend mit Jakarta, finden sich hier in der Galerie.
The total solar eclipse of 09 Mar 2016 on Belitung, Indonesia under difficult conditions, as close as it gets to clouded out.
In diesem Teil geht es um die Vermessung der Canon 5D Mark II Darks. Schon im vorherigen Beitrag haben wir gesehen, dass bei den CR2 Raw-Dateien die Bias- und Dark-Werte bei ca. 1024 ADU “festgenagelt” sind.
Mittelwert und Varianz der Bias-Daten zeigen dabei wie erwartet keinerlei Temperaturabhängig, die Dark-Daten natürlich schon. Aus der Literatur zu CCD- und CMOS-Sensoren ist zu erwarten, dass sich der Dunkelstrom jeweils in 6-8 K (bzw. °C) Schritten verdoppelt.
Bei den Canon Darks ist das aber etwas komplizierter …
Wegen der sehr stark gestiegenen Zahl der Spam-Anmeldungen musste ich leider die Möglichkeit zur Registrierung als neuer User abgeschalten. Bei Bedarf bitte unter Kontakt melden.
Sorry, due to the high volume of spam registrations I had to disable that everyone could register as a new user. Feel free to contact me here for user registration or anything else.
A large selection of the Namibia 2015 image will be posted to the respective album at Google Photos. Some are already up, more to come.
Ein größere Auswahl der Namibia 2015 Bilder wird in dem entsprechenden Album bei Google Fotos gepostet. Einige sind schon vorhanden, mehr in den nächsten Tagen.
Aus einer Reihe von Vergleichsmessungen mit kurz und langbelichteten Flats und entsprechenden Darks lassen sich neue Werte für den “Gain” bei den verschiedenen ISO-Stufen der Canon 5D Mark II ableiten:
ISO 200: 2,37 e-/ADU
ISO 400: 1,17 e-/ADU
ISO 800: 0,58 e-/ADU
ISO 1600: 0,30 e-/ADU
Die Werte sind etwas höher als die aus der Regressionsgeraden abgeleiteten. Unity Gain, d.h. 1, ist aber immer noch bei ca. ISO 400.
Aber erst mal etwas Hintergrund …
Lang hat’s gedauert und endlich ist sie fertig, die Namibia-Schwarte mit 296 Seiten. Aber es waren einfach zu viele Bilder, auf die wir nicht verzichten wollten! ;-)
Übrigens gab’s wieder Probleme mit dem Scribus-PDF für die Seiten. Alle Fonts waren zwar wunderbar eingebettet, aber trotzdem mochte Blurbs Preflight das ca. 1,8 G große PDF nicht. Aber der Blurb-Support hat es netterweise sehr schnell repariert. (Thanks Padraic!)