

Die komplette Auswahl der Hallig Gröde 2013 Bilder findet sich in den beiden Google+ Alben Gröde 2013 und Gröde 2013 BW.
The complete selection of Hallig Gröde 2013 images is available on Google+, albums Gröde 2013 and Gröde 2013 BW.


Die komplette Auswahl der Hallig Gröde 2013 Bilder findet sich in den beiden Google+ Alben Gröde 2013 und Gröde 2013 BW.
The complete selection of Hallig Gröde 2013 images is available on Google+, albums Gröde 2013 and Gröde 2013 BW.

Zur Komplettierung von “Gröde X” ist jetzt auch der Reisebericht als Artikel hier im Blog vorhanden.
Irgendwie hat es die Ankündigung gar nicht hier ins Blog geschafft. ;-) Seit März ist auch das Fotobuch zum zehnten Jahr auf Hallig Gröde bei Blurb verfügbar: Gröde X.

Und hier kommen noch die restlichen Bilder der 21. Düsseldorfer Jazz Rally mit den Auftritten von Mo’ Blow, Jasper van’t Hof Quartet, Philippe Léogé und Wolfgang Haffner, zu finden im Album Jazz Rally 2013.

Wieder Pfingsten und Jazz Rally in Düsseldorf. 82 Konzerte sollen es wohl gewesen sein, aber nicht alle haben wir besucht. ;-) Album die ersten Bilder mit den Auftritten von Deep Schrott, Marialy Pacheco Trio, Jazzinvaders feat. Dr. Lonnie Smith und Candy Dulfer.
Nachschub folgt …
(Due to popular demand ;-) – Neuauflage des Fotobuchs mit ein paar Änderungen in der Gestaltung).
Endlich fertig! Eins der Themen, das schon länger auf Halde lag: aus den Bildern vom Abriss des Barmer Viertels ein Fotobuch zu machen. Nun, hier isses. ;-)
Textauszug:
Von 2006 bis 2008 konnte man in Köln einen bemerkenswerten Vorgang beobachten. Die Stadt machte das Barmer Viertel – einen Jugendstilwohnblock, der zwar schwer beschädigt, aber immerhin überhaupt den zweiten Weltkrieg überlebt hatte – dem Erdboden gleich. Und lässt sich dies 102 Millionen Euro kosten, denn einst hatte man hochfliegende Pläne für den Standort Deutz.
Die Hochhauspläne wurden zwar schnell beerdigt, als die Unesco mit dem Entzug des Weltkulturerbe-Status für den Kölner Dom drohte, aber die einmal in Gang gesetzte Maschinerie im Kölschen Klüngel hielt unbeirrbar daran fest, zumindest erst mal abzureißen. Was dort zukünftig hin sollte, war völlig offen.
Hauptsache: „Wat fott es es fott.“ […]
Im Rahmen der Ausstellung “Acht serielle fotografische Arbeiten nach einem alten Meister” (Gruppenausstellung Michaela Burger, Carmen Buszello, Anne Hochgürtel, Martin Junius, Hartmut Schneider, Alexandra Schweda, René Sikkes, Beate Wagner) werden auch die Bilder aus meiner Serie “Urban Nexus” zu sehen sein.
Die Vernissage findet am Samstag, dem 16. Februar 2013 um 18 Uhr in der VHS-Galerie im KOMED statt.
Adresse: Im Mediapark 7, 50670 Köln (Untergeschoss)
Über Euren Besuch würden wir uns natürlich sehr freuen. Die Ausstellung ist danach bis zum 12. April 2013 zu sehen, Öffnungszeiten Mo-Fr 8-22h, Sa/So 8-18h.
Einladung Ausstellung VHS 16.2.
Vielen Dank an die VHS Köln, insbesondere Frau Amelie Wangrin, und Karl von Westerholt für die Unterstützung.

… well sort of. ;-) Beside the total solar eclipse on 14 Nov 2012 in Queensland there was a lot more to see during our 2012 trip to Australia. The new album Australia 2012 showcases pictures from Sydney, the Blue Mountains and of course Queensland. Some of the Eclipse and Australia images were taken by Susanne.
… darf natürlich auch nicht fehlen. ;-) Neben den Bilder rund um die Sofi am 14. November 2012 in Queensland gibt’s den Rest der Bilder in einem neuen Fotoalbum Australia 2012. Einige der Sofi- und Australienbilder stammen von Susanne.

A complete run-down of the Queensland total solar eclipse, from when the sun rose above the low cloud layer on the horizon until 4th contact.

More impressive images from the 13/14 Nov total solar eclipse can be found on the NASA Astronomy Photo of the Day website (APOD). No, this chromosphere image was NOT an APOD. ;-)