Tag Archives: DE

Baggertransport Absetzer 756

BM, DE, DE-NW, NRW, absetzer 756, backlight, baggertransport, bandschleifenwagen 946, bergbau, bergheim, chair, chairs, deutschland, dinge, ereignisse, events, feld, felder, field, fields, gegenlicht, germany, himmel, industrial, industrie, industriell, leute, licht, light, menschen, mining, nacht, night, nordrhein-westfalen, northrhine-westfalia, open-cast mining, open-pit mining, people, rural, sky, spectators, stacker, stuhl, stühle, tagebau, things, waiting, world, zuschauer
Baggertransport – Late Night Show

Am Samstagabend war der populäre Höhepunkt des Baggertransports Absetzer 756 mit seinem Bandschleifenwagen 946 die Überquerung der A61. Damit sind bis zur Einfahrt in den Tagebau Hambach voraussichtlich am Mittwoch nur noch einige “kleinere” Hindernisse der 2. Etappe zu bewältigen.

Bereits im Juni haben die Ungetüme als letzte Großgeräte den ehemaligen Tagebau Bergheim verlassen, so schnell wird es einen dieser spektakulären Transporte also erstmal nicht mehr geben. Entsprechend gut besucht war die Autobahnüberquerung, laut Zeitungsberichten über 1000 Schaulustige, da der Besucherparkplatz aber Platz für 2000 Fahrzeuge bot und ziemlich voll war, schätze ich die Zahl auf eher 4000 Besucher.

Zeitungsberichte:

  • ksta.de: Riesen den Weg geebnet
  • ksta.de: Absetzer setzt über
  • ksta.de: Absetzer wieder unterwegs
  • ksta.de: Ein Riese auf Reisen

Aktuelles auf der RWE-Seite zum Absetzertransport.

Köln von oben

DE, DE-NW, K, NRW, architecture, architektur, cologne, deutschland, germany, köln, nordrhein-westfalen, northrhine-westfalia, renzo piano, weltstadthaus, world
Above the Roofs of Cologne #9

Ganz unverhofft ging es über Köln mit dem “Geo”-Ballon der Hamburger Ballonwelt, mit ein paar Bildeindrücken, die man sonst nicht so leicht bekommt. Vielen Dank an Susanne, die die gewonnene Ballonfahrt an mich abgetreten hat, und an Franz Taucher, der uns sicher rauf, rüber und runter gebracht hat.

[2009]

Baggertransport

BM, DE, DE-NW, NRW, absetzer 756, arbeiter, baggertransport, bergbau, bergheim, deutschland, ereignisse, events, germany, industrial, industrie, industriell, leute, menschen, mining, nordrhein-westfalen, northrhine-westfalia, open-cast mining, open-pit mining, people, stacker, tagebau, workers, world
Baggertransport – Absetzer 756 #6

Ende der Ära Tagebau Bergheim: Baggertransport durch den Erftkreis, erste Etappe vom Tagebau Bergheim nach Glesch. Genauer eigentlich kein Bagger, sondern der Absetzer 756 mit dem Bandschleifenwagen 956. Im August geht es dann weiter über die Erft und die A61 zum Tagebau Hambach. Siehe auch Riese überquert die Straße im KStA.

Sonntags am Stadtarchiv

2009, DE, DE-NW, K, NRW, altstadt-süd, cologne, deutschland, einsturz stadtarchiv, ereignisse, events, germany, innenstadt, inner city, köln, nordrhein-westfalen, northrhine-westfalia, severinstr, severinsviertel, stadtarchiv, stadtbezirk 1 - innenstadt, vringsveedel, world
Einsturz Stadtarchiv #11

Ein ruhiger Sonntag rund um das Unglücksgebiet Einsturz des Kölner Stadtarchiv im Vringsveedel. Gar nicht ruhig werden jedoch die Ungeheuerlichkeiten, die Tag für Tag durchsickern, auch wenn das Disaster in der überregionalen Berichterstattung kaum noch Raum findet (und wenn, dann ohne kritische Betrachtung der Hinter- besser Untergründe, ARD und ZDF!). Ob jetzt endlich mal Konsequenzen gezogen werden?

From the Archives: Ikarus and the Pipe

DE, DE-NW, K, NRW, altstadt-süd, blau, blue, buildings, cologne, color, colors, deutschland, dinge, farbe, farben, friedrich-wilhelm gymnasium, froschperspektive, gebäude, germany, himmel, ikarus, innenstadt, inner city, köln, myth, nordrhein-westfalen, northrhine-westfalia, pipe, pipes, rohr, rohre, severinstr, severinsviertel, sky, stadtbezirk 1 - innenstadt, things, view from below, vringsveedel, world, worms eye
Ikarus and the Pipe

Another shot from the disaster area two years ago, the Ikarus over the entrance to the Friedrich-Wilhelm secondary school which was dismantled on Friday. [06 Mar 2009]

Noch ein Bild aus dem jetzigen Unglücksgebiet, der Ikarus über dem Eingang zum Friedrich-Wilhelm Gymnasium, am letzten Freitag wurde er geborgen. [06.03.2009]